Beim Dietenbach parkrun haben wir das Phänomen, dass vor, während und nach der Veranstaltung etliche Nicht-parkrunner am Zielbereich vorbeilaufen. Oftmals gibt es neugierige Blicke auf das parkrun-Geschehen, aber nur extrem selten hält mal jemand an um sich zu erkundigen, was hier eigentlich stattfindet. Manchmal schaffen wir es, einem „Vorbeijogger“ einen Flyer in die Hand zu drücken, aber man will ja auch niemanden beim Sport belästigen…
Ein Banner für den Dietenbach parkrun weiterlesenKategorie: Allgemein
Die verwirrendsten parkrun Strecken
Bei Reddit wurde nach den verwirrendsten parkrun-Strecken gefragt. Hier ist eine Auswahl von 10 wirklich schrägen Exemplaren:
Die verwirrendsten parkrun Strecken weiterlesenSpaziergang über den Freiburger Schlossberg
Während der Rest der Familie dem Frauen-Bundesliga-Spiel SC Freiburg – SV Meppen (3:1!) im Dreisamstadion beiwohnte, habe ich mich dazu enschlossen, das gute Wetter mit einem Spaziergang über den Freiburger Schlossberg auszunutzen.

Silvesterlauf Britzingen 2022 (3. Teilnahme)
Der Silvesterlauf Britzingen ist ein Traditionslauf im Freiburger Raum, der – wie der Name nahelegt – immer am 31.12. stattfindet, und zwar silversterpartyfreundlich am frühen Nachmittag. Die 2022er Austragung war mein erster und zugleich letzter Lauf-Wettkampf im Jahr 2022 😉
Silvesterlauf Britzingen 2022 (3. Teilnahme) weiterlesenLauftreff des SV Kirchzarten
Der Lauftreff des SV Kirchzarten trifft sich immer dienstags um 18:30 Uhr an der Buswendeschleife des Schulzentrums in Kirchzarten. Meist sind 5-10 Läufer*innen da – im Sommer mehr, im Winter weniger. Insgesamt ist die Gruppe divers, sowohl „alte Hasen“ als auch junge Leute.
Lauftreff des SV Kirchzarten weiterlesenNeue Seite: freiburg.run
Da die meine Laufveranstaltungsliste für den Raum Freiburg hier zum so viel positiven Feedback geführt hat, habe ich mich entschlossen, das Ganze ein bisschen professioneller anzugehen und die Liste auf einer separaten Webseite zu führen. Glücklicherweise war die Domain „freiburg.run“ noch nicht vergeben, die ich mir zu diesem Zweck für ein paar Euro gegönnt habe 😉
Ab sofort findet man also die Liste aller Laufveranstaltungen für die Region Freiburg / Südbaden auf freiburg.run!
Ich habe auch angefangen, Lauftreffs und Laufgruppen im Raum Freiburg zusammenzusuchen und auf einer Unterseite zu listen, wobei ich mit den Lauftreffs angefangen habe, die ich persönlich kenne.
Falls jemand noch eine Laufveranstaltung oder einen Lauftreff kennt – immer her damit!
Lauftreffs in Freiburg
In Freiburg gibt es einige regelmäßige Lauftreffs und Trainingsgruppen, von denen ich hier einige vorstelle. Hast du einen Fehler gefunden oder fehlt irgendetwas, dann melde dich per Mail (fpigorsch@gmail.com) oder Kontaktformular.
Achtung: die Liste der Freiburger Lauftreffs wird in Zukunft hier weitergeführt: https://freiburg.run/lauftreffs.html
- Ryzon Running Unit – montags 18:00-19:00 Uhr, Sandfangbrücke
- SV Kirchzarten Lauftreff (extern) – dienstags 18:30 Uhr, Schulzentrum Kirchzarten
- Lauftreff Schönberg (extern) – mittwochs 18:00 Uhr, Ecke Vaubanallee/Astrid-Lindgrenstraße
- Dietenbach parkrun – samstags 9:00 Uhr, Dietenbachpark
Ryzon Running Unit Freiburg
Die „Ryzon Running Unit (Freiburg)“ ist ein kostenlose und offene Trainingsgruppe / Lauftreff / Social Running Group, die von Kim & René angeleitet wird; möglich gemacht wird wird das Ganze durch das Sponsoring des Sportartikelherstellers Ryzon.
Ryzon Running Unit Freiburg weiterlesenLaufveranstaltungen im Raum Freiburg 2023
Hier ist eine Liste von Laufveranstaltungen im Raum Freiburg fürs Jahr 2023, die ständig aktualisiert und erweitert wird. Ich habe die Liste erstellt, weil die typischen Laufkalender (runme & co.) ziemlich unvollständig und nicht aktuell sind. Alle Daten stammen direkt aus den Ankündigungen/Ausschreibungen der Veranstalter – und sind keine Extrapolationen der letzten Jahre. Hast du einen Fehler gefunden oder fehlt irgendetwas, dann melde dich per Mail (fpigorsch@gmail.com) oder Kontaktformular.
Achtung: die Liste der Freiburger Laufveranstaltungen wird in Zukunft hier weitergeführt: https://freiburg.run/
Noch nicht termininiert oder bestätigt:
- Basler Stadtlauf
- Charity Walk & Run Freiburg
- Crosslauf Denzlingen
- Crosslauf Endingen (28.10.2023 via BLV)
- Crosslauf Gundelfingen (18.11.2023 via BLV)
- Crosslauf Opfinger See (Freiburg) (2.12.2023 + 9.7.2023 via BLV)
- Emmendinger Stadtlauf
- Ettenheimer Stadtlauf
- Freiburger Adventslaufserie
- Freiburger LaufNacht
- Freundschaftslauf (Hartheim)
- Grüttlauf (Lörrach)
- HFU Black Forest Run (Furtwangen)
- Malterdinger Weinleselauf
- Riegeler Crosslauf (19.11.2023 via BLV)
- Rimsinger Tuniberg Panoramalauf (22.10.2023 via BLV)
- Run for Europe (Breisach)
- Schwarzwälder Schinken Lauf (Falkau)
via BLV = aus dem Kreisterminplan des BLV
Dietenbach parkrun – Jahresstatistik 2022
Eine kleiner statistischer Rücklick auf den Dietenbach parkrun im Jahr 2022. Die meisten der hier dargestellten Daten sind nicht direkt oder in der benötigten Aggregierung auf der parkrun-Webseite verfügbar und mussten in händischer Kleinarbeit zusammengesammelt werden.
Insgesamt gab es 2022 51 Läufe beim Dietenbach parkrun. An zwei Samstagen ist der parkrun ausgefallen (1x wegen des Megamarsches mit Start im Dietenbachpark und 1x wegen Glatteis), dafür gab es aber ein zusätzliches Spezial-Event am Tag der Deutschen Einheit.
Im Durchschnitt waren 21,9 Läufer dabei (maximal: 46, minimal: 11), sowie 7,3 Helfer (maximal: 10, minimal: 5). Übers Jahr verteilt sehen die Läufer- und Helferzahlen wie folgt aus:

Aufsummiert gab es 1115 Läufer; insgesamt aber nur 390 Einzelpersonen, da wir viele „Stammläufer“ haben, die regelmäßig teilnehmen. Der häufigste Teilnehmer nahm an 31 Events teil.
Erfreulicherweise ist unser Helferteam sehr stabil. Insgesamt gab es 371 Helfereinsätze von 49 Einzelpersonen; maximal half eine Person 32 mal.
Beim parkrun gibt es einen gewissen „Tourismus“, d.h. Läufer von entfernten deutschen parkruns oder sogar aus anderen Ländern besuchen z.B. während ihres Urlaubs andere parkruns. Das passiert natürlich auch beim Dietenbach parkrun, wobei hier die meisten Gäste aus dem Vereinigten Königreich zu uns kommen – das ist nicht weiter verwunderlich, da parkrun dort seinen Ursprung hat und mit Abstand am populärsten ist. Im Grunde ist fast jede Woche jemand aus dem Ausland dabei, so dass z.B. die Einführung/Ansprache durch den jeweiligen Laufleiter zu Beginn des Events meist zweisprachig abläuft.

Der Dietenbach parkrun ist inklusiv und richtet sich explizit an alle: gemütliche Jogger, Walker, Sprinter – auch Kinderwagenschieber und Rollstuhlfahrer sind als Teilnehmer willkommen. Entsprechend sieht die Verteilung der Zielzeiten aus: die schnellste Zeit war 16:12, die langsamste 1:12:02, im Durchschnitt haben die Teilnehmer mit 29:07 ins Ziel. Im Detail:

Auch die Altersverteilung ist divers mit einem deutlichen Peak bei den 30- bis 34-Jährigen:

Die Geschlechterverteilung ist allerdings nicht so ausgeglichen – über 60% Männeranteil:

Welche weiteren Statistiken wären interessant?