Seit einiger Zeit (~2 Jahre) gehe ich wöchentlich zu einem „Lauf-Kurs“ der Freiburger Volkshochschule. Eine total gute Sache. Ich habe so einen festen Termin für Lauf-ABC, Stabitraining, Zirkeltraining, Dehnen, usw. unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung (der Trainer ist Physiotherapeut und selbst Läufer/Sportler). Der Kurs findet in einer Sporthalle statt und so habe ich im Herbst/Winter zumindest ein trockenes/warmes Training pro Woche 😉 Ich denke auch, dass sich durch den Kurs meine Laufeffizienz deutlich verbessert hat und mich das Stabitraining vor Verletzungen beim Trailrunning schützt.
Autor: flopp
Vom Notschrei zum Feldberggipfel
Start: | Parkplatz am Wintersportzentrum Notschrei |
---|---|
Ziel: | Feldberggipfel |
Distanz: | ~21km (Gesamtstrecke) |
Höhenmeter: | ~600m |
Wege: | Waldwege, Trails |
Los geht’s am Parkplatz des Wintersportzentrums Notschrei. Einige Wanderer haben hier heute schon ihr Auto abgestellt, ansonsten ist massig Platz. Sobald Schnee liegt, ist hier immer die Hölle los – der Notschrei gehört nämlich zu denjenigen Skigebieten, die von Freiburg aus innerhalb einer halben Stunde erreichbar sind.
Von Stegen nach St. Peter
Start: | Wanderparkplatz zwischen Stegen und Kirchzarten |
---|---|
Ziel: | St. Peter |
Distanz: | ~22km (Gesamtstrecke) |
Höhenmeter: | ~800m |
Wege: | vorwiegend Trails, am Ende ein bisschen Straße, viel Landschaft! |
Vor einiger Zeit hatte ich in der „Freiburg Gruppe“ bei Strava angeregt, gemeinsame Gruppenläufe in der Umgebung zu machen – völlig ohne Wettbewerbsgedanken, mit dem Hauptzielen Leute und Strecken kennenzulernen.
Garmin Forerunner (ANT+) mit Ubuntu auslesen
In diesem Artikel zeige ich, wie man eine Garmin-Laufuhr (mit ANT+-Schnittstelle) mit einem Linux-System synchronisieren kann, d.h. auf die aufgezeichneten Tracks im Garmin-eigenen FIT-Format zugreifen kann um sie beispielsweise bei Garmin Connect zu veröffentlichen.
Das Auslesen der Uhr geschieht dabei von der Kommandozeile aus mit dem Python-Tool antfs-cli.
Garmin Forerunner (ANT+) mit Ubuntu auslesen weiterlesen
Zum Hinterwaldkopf
Start: | Parkplatz am Sportzentrum Kirchzarten |
---|---|
Ziel: | Gipfel des Hinterwaldkopf |
Distanz: | ~15km (Gesamtstrecke, hin und wieder zurück) |
Höhenmeter: | ~800m |
Wege: | Waldwege, Trails, Wiese |
Animiert durch einige Läufe, die eine Strava-Bekanntschaft in der letzten Zeit zum Hinterwaldkopf unternommen hat, wollte ich es heute auch einmal probieren.
Von Zarten zur Schlangenkapelle
Start: | Parkplatz an der Säge in Zarten |
---|---|
Zwischenziel: | Schlangenkapelle |
Distanz: | ~10km |
Höhenmeter: | ~300m |
Wege: | Straße, Waldwege, Trails |
Kaiserstuhl-Trails ab Vogelsang-Pass
Start: | Wanderparkplatz am Vogelsang-Pass |
---|---|
Distanz: | ~14km |
Höhenmeter: | ~500m |
Wege: | (weiche!) Trampelpfade, Waldwege, kurze Straßenabschnitte |